Mehr als 10.000 Weine Kostenloser Versand ab 175€ Bewertung 9.5/10 - 3.089 Bewertungen
Versand nach
Suche
Trust Ecommerce Europe
Warenkorb
0

Die Weine von Apostelhoeve

Entdecken Sie die neue Ernte und weitere Weine von Apostelhoeve aus Maastricht. Im Jahr 2020 standen diese Weine mehr denn je im Rampenlicht. So wurde Apostelhoeve von Perswijn zum Produzenten des Jahres gekürt. Außerdem widmete das Fernsehprogramm Humberto Onderneemt auf RTLZ eine Folge dem außergewöhnlichen Familienunternehmen der Familie Hulst. Als Krönung gewann das Weingut gleich drei Goldmedaillen beim Le Mondial des Vins Blancs Strasbourg 2020 für den Cuvée XII 2019, Pinot Gris 2019 und Riesling 2019. Es ist daher keine Überraschung, dass wir stolz darauf sind, Ihnen auch dieses Jahr diese ausgezeichneten Weine präsentieren zu dürfen.

Die Apostelhoeve
Bestseller
De Apostelhoeve - Cuvée XII  - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Cuvée XII - 0.75L - 2023
Jahrgang
2023
20,95 17,95
Einzelheiten
Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
De Apostelhoeve - Cuvée XII - 0.75L - 2023
Bestseller
De Apostelhoeve - Riesling  - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Riesling - 0.75L - 2023
Jahrgang
2023
20,95 19,75
Einzelheiten
Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
De Apostelhoeve - Riesling - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Müller-Thurgau  - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Müller-Thurgau - 0.75L - 2023
Jahrgang
2023
18,50 16,95
Einzelheiten
Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
De Apostelhoeve - Müller-Thurgau - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Auxerrois  - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Auxerrois - 0.75L - 2023
Jahrgang
2023
18,95 17,95
Einzelheiten
Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
De Apostelhoeve - Auxerrois - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Geschenkverpackung  - 0.75
De Apostelhoeve - Geschenkverpackung - 0.75
1,95
Einzelheiten
Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
De Apostelhoeve - Geschenkverpackung - 0.75
De Apostelhoeve - Pinot Gris   - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Pinot Gris - 0.75L - 2023
Jahrgang
2023
22,95 21,95
Einzelheiten
Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
De Apostelhoeve - Pinot Gris - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Pinot Gris Barriques  - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Pinot Gris Barriques - 0.75L - 2023
Jahrgang
2023
29,95
Einzelheiten
Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
De Apostelhoeve - Pinot Gris Barriques - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Sammlerboxen  - 5 x 0.75L
De Apostelhoeve - Sammlerboxen - 5 x 0.75L
Jahrgang
Non Vintage
94,55 92,95
Einzelheiten
Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
De Apostelhoeve - Sammlerboxen - 5 x 0.75L
De Apostelhoeve - Viognier  - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Viognier - 0.75L - 2023
Jahrgang
2023
31,95
Einzelheiten
Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Voraussichtliche Lieferung in 2-4 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
De Apostelhoeve - Viognier - 0.75L - 2023
De Apostelhoeve - Cuvée XII Brut  - 0.75L - 2022
De Apostelhoeve - Cuvée XII Brut - 0.75L - 2022
Jahrgang
2022
Preis auf Anfrage
Einzelheiten
Voraussichtliche Lieferung in 3-5 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Voraussichtliche Lieferung in 3-5 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
De Apostelhoeve - Cuvée XII Brut - 0.75L - 2022
Demi Flasche
De Apostelhoeve - Pinot Gris Late Harvest  - 0.375L - 2020
De Apostelhoeve - Pinot Gris Late Harvest - 0.375L - 2020
Jahrgang
2020
Preis auf Anfrage
Einzelheiten
Voraussichtliche Lieferung in 3-5 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Voraussichtliche Lieferung in 3-5 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
De Apostelhoeve - Pinot Gris Late Harvest - 0.375L - 2020
De Apostelhoeve - Riesling Brut  - 0.75L - 2018
De Apostelhoeve - Riesling Brut - 0.75L - 2018
Jahrgang
2018
Preis auf Anfrage
Einzelheiten
Voraussichtliche Lieferung in 3-5 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten Voraussichtliche Lieferung in 3-5 Werktagen inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
De Apostelhoeve - Riesling Brut - 0.75L - 2018

Geschichte der Apostelhoeve

Im Jahr 1970 pflanzte die Apostelhoeve die ersten Rebstöcke an den Hängen des Jekerdals in Maastricht. Auf dem Gipfel des Louwbergs, einer wunderschönen Lage in Limburg, befindet sich eines der größten Weingüter der Niederlande. Gleichzeitig zählt die Apostelhoeve zu den ältesten Weingütern des Landes. Das Gut umfasst über zehn Hektar und produziert sechs verschiedene trockene Weißweine sowie zwei Schaumweine.

Weine von der Apostelhoeve    Weingut Apostelhoeve

Der heutige Boden der Apostelhoeve hat eine lange Weinbaugeschichte. Die Weinkultur in der Region Maastricht ist keineswegs neu. Bereits in der Römerzeit war es üblich, Weine aus dieser Gegend zu genießen. Historische Abbildungen der Landschaft Maastrichts aus der Zeit von 1300-1500 zeigen, dass die Böden des Geul-, Maas- und Jekerdals reich mit Weinbergen bedeckt waren. Bis zum Ende dieser Periode konnte der regionale Wein noch mit Bier konkurrieren. Doch mit der Einführung von Hopfen wurde Bier würziger und länger haltbar, was zu einer Blütezeit der Brauereien führte – zum Nachteil der Winzer.

Im Mittelalter lag der durchschnittliche Weinkonsum der Bevölkerung bei nur zwanzig bis fünfundzwanzig Litern pro Jahr. Im 16. Jahrhundert verschlechterten sich die Bedingungen weiter durch eine extreme Kälteperiode, die um 1540 begann und ab 1590 intensiver wurde. Diese Klimaveränderung, zusammen mit den Verwüstungen des Achtzigjährigen Krieges, brachte den Weinbau in der Region zum Erliegen. Eine Chronik erwähnt, dass das Apostelhaus nach 1581 nicht mehr aktiv war und um 1600 renoviert wurde.

Lediglich kirchliche Institutionen und wohlhabende Familien hielten den Weinbau in kleinem Maßstab aufrecht. Das Fürstbistum Lüttich, das von den Kriegshandlungen weitgehend verschont blieb, machte Wein aus Huy bis ins 19. Jahrhundert zu einem Volksgetränk. Erst 1946, mehr als drei Jahrhunderte nach dem Niedergang des Weinbaus in Maastricht, wurde der letzte Weinberg gerodet.

Klima und Boden der Apostelhoeve

Die Kombination aus dem Boden des Louwbergs und dem Mikroklima bietet eine ideale Grundlage für den Weinbau. Die Südlage des Weinbergs sorgt dafür, dass die Temperatur hier stets 2-3 Grad höher ist, während kalte Nordwinde abgehalten werden. Unter der warmen, humusreichen Oberschicht des Bodens liegen Mergel und Feuerstein (Silex), die den Weinen der Apostelhoeve ihren charakteristischen Geschmack verleihen. Das Weingut nutzt moderne Technologien, darunter Edelstahltanks für die Gärung, computergesteuerte pneumatische Pressen und fortschrittliche Abfüllanlagen. Diese Geräte tragen wesentlich zur gleichbleibenden Qualität der Weine bei.

Der Erntebericht der Apostelhoeve

Im Jahr 2018 besuchten wir erneut die Apostelhoeve der Familie Hulst. Schlechtes Wetter haben wir dort nie erlebt. Es war eine Freude, die Familie Hulst bei ihrer leidenschaftlichen Arbeit im sonnigen Weinberg zu beobachten. Wir bewunderten ihr handwerkliches Können bei der Ernte des Rieslings und beim Abfüllen des Apostelhoeve Cuvée XII. Das Jahr 2018 war außergewöhnlich in Bezug auf Temperaturen und Sonnentage in den Niederlanden. Sowohl der Frühling als auch der Sommer waren außergewöhnlich warm, was zu einer Rekordernte für die Apostelhoeve führte. Für viele Winzer in der Region, einschließlich der Apostelhoeve, war es ein Spitzenjahr. Dennoch brachte die Trockenheit und Hitze auch Herausforderungen mit sich. Um Ihnen einen detaillierteren Einblick in das Weinjahr 2018 in Maastricht zu geben, haben wir die Familie Hulst gebeten, die Höhepunkte und wichtigsten Momente für Sie zusammenzufassen.